Interaktive Deutschland Karte

TRY-Regionen, DWD, Klimadaten Version 2.0

  • < -4 K | CDD kleiner
  • -4…-3 K | CDD kleiner
  • -3…-2 K | CDD kleiner
  • -2…-1 K | CDD kleiner
  • -1…1 K | gleich
  • 1…2 K | CDD größer
  • 2…3 K | CDD größer
  • 3…4 K | CDD größer
  • > 4,0 K | CDD größer
Hannover Saarbrücken Kassel Kiel Rostock Hamburg Berlin Dresden Düsseldorf München Stuttgart Bremen Mainz Erfurt Magdeburg Nürnberg Schwerin

DIN 12831: Vergleich mit CDD-Wintertag

Diese Karte zeigt je Datenpunkt (10 km x 10 km) die folgende Sichtweise (rechts auswählbar):

Ziel: Harmonisierung der stündlichen Klimadaten zur Dimensionierung der Heizlast im Winter und der Kühllast im Sommer sowie gleichzeitig der Heiz- und Kühlenergie mit bestehenden Norm-Vorgaben.

Bewertung: Für etwa die Hälfte der Fläche Deutschlands sind im Winter die Norm-Außentemperaturen nach DIN 12831-1 und die tiefsten Tagesmittel-Außentemperaturen der betreffenden Climate Design Days (CDD) für die TRY-Regionen sehr ähnlich. Bei roten Punkten ist der CDD wärmer und bei blau kälter.

Vergleich: DIN 12831-1 (zweitniedrigste Tagesmittel der letzten 20 Jahre) | Climate Design Days (CDD), Klima TRY für 2020 (DWD 2010 extremer Winter alle 10 Jahre)