Interaktive Deutschland Karte
TRY-Regionen, DWD, Klimadaten Version 2.0
Wert:
|
Breite:
| Länge:
| Höhe:
- Kühllastzone 1, Küste
- Kühllastzone 2, moderat
- Kühllastzone 3, mittel
- Kühllastzone 4, hoch
- Kühllastzone 1a , Hochland
- Kühllastzone 2a, moderat, Großstadt
- Kühllastzone 3a, mittel, Großstadt
- Kühllastzone 4a, hoch, Großstadt
VDI 2078, Kühllastzonen mit Großstadt
Diese Karte zeigt je Datenpunkt (10 km x 10 km) die folgende Sichtweise (rechts auswählbar):
Ziel: Darstellung der Kühllastzonen nach VDI 2078 inklusive in der Großstadtzentren (Einwohnerdichte > 600 Einw./km2) wärmeren Nächten.
Bewertung: In weiten Bereichen Deutschlands liegen die Kühllastzonen 2 und 3 vor. Durch die Einwohnerdichte können die Großstadtzentren in der jeweiligen Kühllastzone dargestellt werden.
es gibt die Kühllastzonen KLZ 1,2,3,4, 1a mit den nachts wärmeren Großstadtzentren 2a, 3a, 4a
Sichtweisen
- Bundesländer
- Test Referenz Jahr, TRY-Regionen 1-15
- DIN 12831-1: Norm-Außenlufttemperatur
- DIN 12831: Vergleich mit CDD-Wintertag
- DIN 12831: Jahresmittel-Temperatur
- DIN 12831: Vergleich mit CDD-Jahresmittel
- VDI 2078, Kühllastzonen
- VDI 2078, Kühllastzonen mit Großstadt
- VDI 2078: Vergleich CDD-Sommer-Extrem
- VDI 2078: Vergleich CDD-Sommer-Tagesmittel
- DIN 4108-2: Sommer-Klimaregionen
- DIN 4108-2: Vergleich CDD-Sommer-Tagesmittel
- Höhe über Meeresspiegel
- Einwohner-Dichte [Einw. / km2]
- Postleitzahlen